Beflügle deine Fantasie
mit Ebenen
Experimentiere mit deinen Fotos und erzeuge Spezialeffekte, indem du zwei oder mehr Ebenen in einem Bild übereinanderlegst und maskierst.
Mit 4,7 von 5 • als Exzellent bewertet





Die einzige Grenze ist deine Kreativität. Füge so viele Maskenebenen hinzu, wie du brauchst, um jede Idee zum Leben zu erwecken.
Wende Ebenenmasken an, leg Bilder überinander
Dupliziere dein Bild, wähle einen Bereich mit einem Pinsel aus und verwende ein beliebiges Tool in Luminar Neo. Leg dann die darunter liegende Maskenebene mit einem anderen Pinsel frei.
Bearbeite nur ausgewählte Bereiche
Mit einer speziellen Einstellungsebene kannst du schnell den gewünschten Effekt auswählen und die Maske mit einem Pinsel definieren, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Hol dir ein Tool, mit dem du deine Ideen umsetzen kannst, von der einfachen Bildüberblendung bis hin zu künstlerischen Collagen.
Mit Maskenebenen kannst du Teile des Bildes bearbeiten oder Fotos manipulieren, um unglaubliche Effekte zu erzielen.
Füge Rastergrafiken ein und bearbeite jede Ebene einzeln. Mit den Presets und Bearbeitungs-Tools von Luminar Neo kannst du jede Ebene völlig anders aussehen lassen. Mit Luminar Neo kannst du ein Porträtbild auf einer Ebene retuschieren und es auf einer anderen Ebene mit einer Landschaft überblenden.
Probiere die neuen Texturensammlungen aus. Mit wenigen Klicks kannst du Texturen im Bild herumziehen, verschieben, platzieren, drehen und spiegeln. Kombiniere Texturen mit Masken, um verschiedene Transparenzbereiche zu erstellen, und überlagere Texturen mit der darunter liegenden Fotoebene. Mit dem Luminar Neo-Plugin kannst du deinen Workflow vereinfachen und AI-Ebenenmasken in Photoshop und Lightroom erstellen.
Lerne die Leistungsfähigkeit von Mischmodi kennen
Verwende Misch- und Maskierungsmodi, mach Collagen, füge Doppelbelichtungseffekte ein, experimentiere mit Füllung und Deckkraft, und vieles mehr auf jeder Ebene. Bei der Bearbeitung von Ebenen kannst du den Vorder- und Hintergrund eines Bildes separat bearbeiten, indem du das Bild kopierst und eine Maskierung anwendest.
Wenn du einen intuitiven Fotoeditor mit Ebenen,
Masken und AI-Tools suchst, solltest du Luminar Neo ausprobieren.
Sichtbar hohe Leistung bei komplexen Aufgaben
Ein blitzschneller, Modul-basierter Engine, mit separat optimierten Modulen für bessere Ergebnisse. Bearbeite Bilder unterwegs und übertrage sie nahtlos auf ein Smartphone.
Einfach und spielerisch erkunden
Genieße die Flexibilität des Workflows von Luminar Neo. Alle Bearbeitungen werden automatisch gespeichert, und du kannst zu jedem Schritt springen, um Aktionen zu ändern oder rückgängig zu machen.
Technologien für beste Ergebnisse
Die Technologien der künstlichen Intelligenz, die den Kern von Luminar Neo bilden, entwickeln sich rasant weiter. Du kannst sie nutzen, um den Hintergrund hinter Objekten zu ändern und die Szene neu zu belichten - alles über eine 3D-Karte des Bildes. Oder entferne unerwünschte Objekte wie Staub oder Kabel mit einem Klick.
NeubelichtungAI
Ist dein Bild zu dunkel? Korrigiere Fotos mit Gegenlicht ganz einfach. Hebe einen beliebigen Teil deines Bildes hervor oder dunkle ihn ab.
Kabel EntfernenAI
Verdecken Stromleitungen die Aussicht? Sorge für einen klaren Himmel ohne Ablenkungen. Verwandle Stadtansichten, Stadtlandschaften oder Reisefotos mit einem Klick.
Mobiles Teilen
Du brauchst nicht zu warten. Bearbeite Fotos unterwegs und übertrage sie nahtlos auf dein Smartphone.
Porträt Hintergrund- entfernungAI
Mach aus einem langwierigen Hintergrundaustausch eine schnelle Lösung. Experimentiere mit lustigen Porträts.
Staub EntfernenAI
Wähle automatisch Staub und Partikel aus und entferne sie. So einfach geht das.
Blitzschneller Engine
Neo ist als modulares System konzipiert, dessen Teile einzeln optimiert werden können, um die beste Leistung zu erzielen.
Lerne, wie du deine Bilder mit Luminar verbessern kannst.
Abwechslung pur: Bilder und
Looks mit Ebenen in Luminar verblenden
Tritt mit einer Gruppe gleichgesinnter Fotografen in Kontakt und diskutiere, wie du mit Luminar Neo mehr erreichen kannst.
Wirf einen Blick unter die
Haube von Luminar Neo.
Was macht es so leistungsstark?
Lerne das Team kennen, das deine Lieblingsvorlagen erstellt
Mehr erfahren
So macht man großartige
Bildkombinationen
Hast du dich schon einmal gefragt, was eine Ebenenmaske ist und wie du sie bei der Bildbearbeitung einsetzen kannst? Die Ebenenmaske ist eine reversible Methode, um einen Teil einer Ebene auszublenden. Die Maskierung gibt dir mehr Flexibilität bei der Bearbeitung als das permanente Löschen eines Teils einer Ebene. Die Ebenenmaskierung ist nützlich für die Erstellung von Kompositbildern, das Ausschneiden von Objekten zur Verwendung in anderen Bildern und die Beschränkung von Bearbeitungen auf einen Teil einer Ebene. Eine Maske ermöglicht es dir, Teile der darunter liegenden Ebene freizulegen.
Stell dir eine Ebenenmaske wie ein Werkzeug vor, mit dem du Augenlöcher in einer Maske machen kannst, um die Person, die sie trägt, sichtbar zu machen. Du kannst eine Maske sogar auf der Basisebene verwenden, ohne weitere Ebenen hinzuzufügen, so dass du Teile des Originalbildes ohne Bearbeitungen sichtbar machen kannst.
Wenn du Luminar Neo als Plugin verwendest, kannst du Masken finden, indem du im Plugin-Menü auf Maske hinzufügen klickst. Dadurch wird automatisch eine Maske hinzugefügt und die darunter liegende Ebene sichtbar gemacht. Du kannst dann die gewünschten Anpassungen vornehmen und den Transparenzregler für präzise Ergebnisse verschieben. Mit dem Maskierungs-Tool kannst du Masken mit einem Pinsel erstellen.
Mit Ebenen kannst du Teile des Bildes separat mit Ebenenmasken bearbeiten, Doppelbelichtungen erstellen und Texturen hinzufügen. Anstatt das gesamte Bild zu bearbeiten, kannst du Bearbeitungen auf verschiedene Teile und Ebenen anwenden und hast die Möglichkeit, ausgewählte Anpassungen vorzunehmen. So kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen!
Mit Ebenen kannst du verschiedene Effekte auf verschiedene Bereiche eines Bildes anwenden. Außerdem kannst du deinen Fortschritt speichern und Änderungen jederzeit rückgängig machen, ohne das gesamte Bild zu verändern. So kannst du zum Beispiel ein Schwarz-Weiß-Foto nehmen und nur auf einen Teil davon kreative Farbakzente setzen. Dein Foto wird definitiv herausstechen!
Mit Luminar Neo kannst du Routineaufgaben in deinem aktuellen Editor als Plugin vereinfachen und beschleunigen. Mit Hilfe von AI ist das Erstellen einer Ebenenmaske ganz einfach: Streiche einfach mit dem Pinsel über den Maskenbereich, um ihn auszuwählen.
Luminar Neo ist nicht nur eine Foto-App mit Ebenen, sondern es bietet dir auch mehr als 20 Tools auf AI-Basis. Du kannst den Hintergrund ersetzen und Stromleitungen mit einem Klick entfernen, den Himmel ändern und ein Porträt in weniger als fünf Minuten retuschieren. Hier kannst du mehr erfahren.
Eine Ebenenmaske dient in der Fotobearbeitung als nicht-destruktive Methode, um die Sichtbarkeit verschiedener Teile einer Ebene zu steuern. Sie ermöglicht es, Teile der Ebene selektiv ein- oder auszublenden, ohne Pixel dauerhaft zu löschen. Mithilfe einer Ebenenmaske kannst du Anpassungen vornehmen oder Effekte auf bestimmte Bereiche eines Bildes anwenden, während das Originalbild intakt bleibt.
Im Tab Maskieren der Ebeneneigenschaften findest du eine Reihe von Aktionen. Eine davon ist Invertieren. Diese Option invertiert jede Maske, die du erstellt hast, und kehrt ihre Deckkraft- und Transparenzwerte um.
Im Tab Maskieren der Ebeneneigenschaften findest du eine Reihe von Aktionen. Eine davon ist kopieren. Diese Option kopiert die aktuelle Maske in den Zwischenspeicher. Um die kopierte Maske zu verwenden, erstelle eine neue Maske mit einem beliebigen Tool und füge in die neue Toolmaske ein.
Luminar Neo verfügt über vier Arten von Ebenenmasken:
Pinselmaske. Die Verwendung einer Pinselmaske ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Bild zu maskieren. Du kannst Pinselstriche verwenden, um der Maske etwas hinzuzufügen oder von ihr abzuziehen.
Lineare Verlaufsmaske. Die lineare Verlaufsmaske ist nützlich, um eine allmähliche Überblendung zu erstellen.
Radiale Verlaufsmaske. Eine radiale Verlaufsmaske bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, einen elliptischen Bereich deines Fotos zu maskieren.
Maskieren AI. Maskieren AI erkennt bis zu neun verschiedene Elemente in einem Foto: Menschen, Himmel, Gebäude, Fahrzeuge, Wasser, Pflanzen, Berge sowie natürliche und künstliche Untergründe für die perfekte Maske.
Was ist LuminarAI?
LuminarAI ist eine komplett neue
Anwendung und ein neues Plug-in, das voraussichtlich bis um die Weihnachtszeit
herum veröffentlicht werden wird. Es ist die erste Bildbearbeitungssoftware der
Welt, die vollständig auf künstlicher Intelligenz (AI) beruht.
Obwohl Skylum dafür bekannt ist, Software zu
entwickeln, die künstliche Intelligenz nutzt, um großartige Ergebnisse zu
erzielen, ist LuminarAI völlig anders.
Wir haben LuminarAI mit künstlicher
Intelligenz als Kernelement entwickelt. Künstliche Intelligenz spart dir Zeit
und Arbeit. Zuvor war traditionelle Bearbeitungssoftware veraltet. Sie war
zeitaufwändig und schwer zu erlernen. Es erforderte Mühe und Fähigkeiten, um
zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Mit LuminarAI kannst du
viel schneller großartig aussehende Fotos erstellen. Es ist für alle perfekt,
unabhängig vom Kenntnisstand.
Während andere Unternehmen künstliche
Intelligenz als Schlagwort verwenden, ist LuminarAI vollgepackt mit
wirklich intelligenter Technologie. LuminarAI bietet viele AI-Tools,
mit denen du in kürzerer Zeit mehr erreichen kannst. Innovationen wie SkyAI,
FaceAI, BodyAI, IrisAI, AtmosphereAI
und mehr geben deinen Bildern einen unvergesslichen Stil und damit einen
Wettbewerbsvorteil. Ohne Abstriche bei Qualität, Geschwindigkeit oder kreativen
Möglichkeiten.
Wie kann man LuminarAI herunterladen und aktivieren?
Deine Download-Links warten auf dich in deinem Skylum-Konto.
HINWEIS: Dein LuminarAI-Kauf ist mit der von dir angegebenen Rechnungs-E-Mail-Adresse verknüpft. Benutze diese E-Mail, um dich in dein Skylum-Konto einzuloggen, oder erstelle bei Bedarf ein neues Skylum-Konto, das mit dieser E-Mail-Adresse verknüpft ist.
Mit LuminarAI haben wir den Aktivierungsprozess einfacher und schneller für dich gemacht. Du musst dir keine Lizenznummer mehr merken, um LuminarAI nutzen zu können. Jetzt kannst du LuminarAI direkt von deinem Konto aus aktivieren.
Unsere Software startet standardmäßig im Testmodus, wenn du sie zum ersten Mal öffnest. Wenn du LuminarAI startest, siehst du ein Fenster, indem du dazu aufgefordert wirst, dich in dein Skylum-Konto einzuloggen.
So aktivierst du LuminarAI:
Kannst du LuminarAI immer noch nicht in deinem Konto sehen? Unser Support-Team kann dir weiterhelfen.
Was sind die Systemvoraussetzungen für LuminarAI?
LuminarAI, sollte auf deinem
Computer funktionieren, solange er die folgenden Mindestsystemanforderungen
erfüllt.
Für Mac:
● MacBook, MacBook Air, MacBook Pro,
iMac, iMac Pro, Mac Pro, Mac mini, Anfang 2010 oder neuer
●
CPU Intel® Core™ i5 oder besser
●
Speicher 8 GB RAM oder mehr (16+
GB RAM wird empfohlen)
●
macOS 10.13.6 oder höher. WICHTIG: macOS 10.12 wird nicht
unterstützt.
●
Festplatte 10 GB freier
Speicherplatz; SSD für beste Leistung
●
Anzeige 1280x768 Größe oder besser
Ab dem Update 3 läuft LuminarAI nativ auf dem M1-Chip.
Für Windows:
●
Windows-basierter Hardware-PC mit
Maus oder ähnlichem Eingabegerät
●
CPU Intel® Core™ i5 oder besser,
AMD Ryzen™ 5 oder besser
●
Grafikkarten, die mit Open GL 3.3
oder höher kompatibel sind
●
Speicher 8 GB RAM oder mehr (16+ GB
RAM wird empfohlen)
● Betriebssystem Windows 10 oder höher (nur 64-Bit-Betriebssystem). WICHTIG: Windows 7 und Windows 8.1 werden nicht unterstützt.
●
Festplatte 10 GB freier
Speicherplatz; SSD für beste Leistung
●
Anzeige 1280x768 Größe oder besser
Werden Plug-ins von Drittanbietern unterstützt? (einschließlich Aurora HDR und Luminar 4)
In unseren anderen Anwendungen werden Plug-Ins von Drittanbietern unterstützt, die das bearbeitete Bild als neue Ebene zurückgeben.
Eine der Änderungen in LuminarAI ist die Umstellung von Ebenen auf ein Tool für lokale Anpassungen und die intelligente Segmentierung unserer AI-gestützten Tools. Deswegen wird LuminarAI keine Plugins von Drittanbietern unterstützen. Wenn du Belichtungsreihen zusammenführen möchtest, empfehlen wir, Aurora HDR im Standalone-Modus zu verwenden.
Kann ich LuminarAI als Plug-in verwenden?
LuminarAI ist eine universelle Lösung, die sowohl als Standalone-Editor als auch als Plug-in funktioniert.
Wenn du LuminarAI als Plug-in verwendest, kannst du einen kreativen und zeitsparenden Workflow in deine Host-Anwendung bringen. LuminarAI ermöglicht es dir, die Art und Weise, wie du Fotos bearbeitest, zu revolutionieren, fügt sich aber dennoch bequem in deinen aktuellen Workflow ein.
LuminarAI kann als Plug-in oder als Erweiterung für folgende Anwendungen verwendet werden:
● Lightroom Classic (ab Version 6)
● Photoshop (ab Version CS5)
● Photos für macOS
Unterstützt LuminarAI RAW-Dateien?
Na klar! Die
RAW-Verarbeitung von LuminarAI basiert auf unserem eigenen
leistungsstarken RAW-Engine. Wir aktualisieren unsere Bibliothek regelmäßig und
nehmen eigene Verbesserungen vor, um perfekte Unterstützung für neue Kameras zu
bieten. Die vollständige Liste der unterstützten Kameras kannst du hier einsehen.
Kann ich andere Himmel/Texturen/Objekte in LuminarAI verwenden?
Ja, du kannst deine eigenen Himmelstexturen und Objekte in LuminarAI verwenden.
SkyAI funktioniert mit deinen eigenen Fotos, wenn sie in einem der folgenden Formate vorliegen: JPEG, PNG und TIFF. Hier sind Anleitungen zur Vorbereitung des Himmels, damit du beste Ergebnisse erzielen kannst. Augmented SkyAI funktioniert mit deinen eigenen Objekten, wenn sie im PNG-Format mit Alphakanal oder JPG-Format mit vollständig schwarzem Hintergrund vorliegen.
Mac-Modelle
MacBook, MacBook Air, MacBook Pro, iMac, iMac Pro, Mac Pro, Mac mini, von Anfang 2010 oder neuer
Prozessor
CPU Intel® Core™ i5 oder besser
Betriebssystem
macOS 10.14.6 oder höher.
RAM
Speicher 8 GB RAM oder mehr (16+ GB RAM wird empfohlen)
Speicherplatz
Festplatte 10 GB freier Speicherplatz; SSD für die beste Leistung
Bildschirm
1280x768 oder besser
Hardware
Windows-basierter Hardware-PC mit Maus oder ähnlichem Eingabegerät
Prozessor
CPU Intel® Core™ i5 oder besser, AMD Ryzen™ 5 oder besser
Betriebssystem
10 Version 1909 oder höher (nur 64-Bit-Betriebssysteme).
RAM
Speicher 8 GB RAM oder mehr (16+ GB RAM wird empfohlen)
Speicherplatz
Festplatte 10 GB freier Speicherplatz; SSD für die beste Leistung
Bildschirm
1280x768 oder besser
Grafikkarte
Grafikkarte kompatibel mit OpenGL 3.3 oder neuer