Exklusives Angebot: Blog-Leser erhalten zusätzliche
10% Rabatt mit unserem 75%-Sommerverkauf

Zeitlich begrenztes Angebot:

00d

:

00h

:

00m

:

00s

Pläne ansehen
Die 11 Teuersten Drohnen Der Welt 2025

Tauchen Sie ein in die Welt der High-End-Drohnen mit unserem Guide zu den 11 teuersten Modellen 2025. Entdecken Sie die neueste Drohnentechnologie und luxuriöse Features!

Der Drohnenmarkt wächst jedes Jahr weiter, sodass es ziemlich schwierig sein kann, einen Quadcopter zu finden, der alle Ihre Anforderungen für atemberaubende Luftaufnahmen erfüllt. Hochpreisige Drohnen sind die beste Lösung, wenn Sie eine hervorragende Bildqualität erzielen möchten.

Der Drohnenmarkt wächst jedes Jahr weiter, sodass es ziemlich schwierig sein kann, einen Quadcopter zu finden, der alle Ihre Anforderungen für atemberaubende Luftaufnahmen erfüllt. Wenn Sie sich dazu entschieden haben, sich mit einer leistungsstarken Drohne selbst zu beschenken, sind Sie hier genau richtig. Sehen Sie sich unsere Auswahl der besten Drohnen auf dem Markt an. Fast alle richten sich an ernsthafte Filmemacher und Profis im Bereich Drohnenfotografie und Videografie. In dieser Auswahl finden Sie sogar die teuerste Drohne der Welt.

Ein kleines Extra für Drohnenfotografie-Enthusiasten

Bevor wir zur Liste der Drohnen kommen, möchte ich Ihnen Luminar Neo vorstellen, einen KI-Fotoeditor, der Ihre Luftaufnahmen erheblich verbessern wird. Eine der besten Funktionen ist die Panorama-Stitching-Technologie. Dieses Tool ist ideal, um beeindruckende Drohnenaufnahmen zu erstellen, indem es mehrere aus verschiedenen Winkeln aufgenommene Fotos nahtlos zusammenfügt. Die integrierte KI analysiert und kombiniert Ihre Bilder zu einem perfekten Panorama. Mit Luminar Neo können Sie Ihre Fotos zudem weiter bearbeiten, um deren Qualität und Wirkung zu steigern.

Ihr Tool für nahtlose Panoramaaufnahmen

ENTDECKEN SIE LUMINAR NEO

1. Freefly Systems Alta X

Freefly Systems Alta X - Most Expensive Drones in the world

Was ist die teuerste Drohne? Wahrscheinlich genau dieses Modell. Die Alta ist eine fantastische Drohne für ernsthafte Videofilmer und alle, die Action professionell festhalten möchten. Sie wird zusammengefaltet in einem Koffer geliefert, der sämtliches Zubehör für den Flug beinhaltet.

Die Alta wurde entwickelt, um schwere Ausrüstung zu tragen, und unterstützt Nutzlasten von bis zu 15 Pfund, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug macht, das fast jede Kamera – einschließlich kompakter Kinokameras – aufnehmen kann. Neben der klassischen Unterseite-Montage kann bei der Alta auch ein Gimbal oben angebracht werden, was Ihnen Aufnahmen aus außergewöhnlichen Perspektiven ermöglicht.

Das Freefly Synapse-Flugsteuerungssystem kombiniert kalibrierte Sensoren mit patentierten Steuerungsalgorithmen und ermöglicht es dem Nutzer, selbst komplexeste Flugmuster mühelos auszuführen. Dank eines vibrationsdämpfenden Systems liefert diese Drohne beeindruckende Bildstabilität und zählt damit zu den besten Drohnen für hochwertige Luftaufnahmen auf dem Markt.

Viele halten sie für die teuerste Drohne der Welt.

Technische Daten

  • Maximales Startgewicht: 34,86 kg / 76,85 lb;

  • Maximale Nutzlast: 15,06 kg / 33,20 lb;

  • Typisches Leergewicht: 10,86 kg / 23,94 lb;

  • Autopilot: Eigene PX4-Flugsteuerung;

  • Flugmodi: Manuell, Höhe, Position, Mission, Schweben, Orbit, Rückkehr;

  • Minimale Anzahl Steuerkanäle: 5 (Roll, Nick, Gier, Gas, Modus);

  • Unterstützte GNSS: GPS/Glonass/Beidou/Galileo;

  • Standard-Datenprotokollierungsrate: Variabel, 25 Hz für Hauptflugdaten.

Preis

Dieses Gerät kostet etwa 18.200 US-Dollar und zählt damit definitiv zu den teuersten Drohnen der Welt.

2. DJI PHANTOM 4 RTK

DJI PHANTOM 4 RTK - Top Expensive Drones in the market

Die PHANTOM 4 RTK war DJIs erste Schwerlastdrohne, konzipiert für professionelle Kameraleute, die einen zuverlässigen Assistenten für filmische Meisterwerke benötigen. Dieser Quadcopter ist mit sechs Rotoren für zusätzliche Stabilität und Redundanz sowie sechs Akkus für längere Flugzeiten und mehr Sicherheit ausgestattet. Mit der Zenmuse X5- oder XT-Kamera kann die PHANTOM 4 RTK etwa 35 Minuten fliegen; bei schwererer Ausrüstung wie dem Ronin-MX beträgt die Flugzeit etwa 18 Minuten. Die maximale Nutzlast der Matrice 600 Pro liegt bei 15 kg und sie ist kompatibel mit den Zenmuse-Kameras und Gimbals von DJI.

Die PHANTOM 4 RTK wird mit einem A3-Controller und dem Lightbridge-2-System geliefert, das 1080p-Liveübertragung unterstützt und sich für Dual-Videofunktionen und Doppelbedienung eignet – eine Einheit zur Steuerung des Fluges, die andere zur Steuerung der Kamera.

Diese Drohne erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 65 km/h bei ruhigen Bedingungen und kann auf eine Höhe von bis zu 2.500 Metern über dem Meeresspiegel steigen. Die PHANTOM 4 RTK ist ein hervorragendes Werkzeug für Profis, die einen leistungsstarken Quadcopter an ihre spezifischen Anforderungen anpassen möchten.

Technische Daten

  • Startgewicht: 1391 g;

  • Diagonale Entfernung: 350 mm;

  • Maximale Flughöhe über NN: 6000 m;

  • Max. Steiggeschwindigkeit: 6 m/s (automatisch); 5 m/s (manuell);

  • Max. Sinkgeschwindigkeit: 3 m/s;

  • Maximale Geschwindigkeit: 50 km/h (P-Modus); 58 km/h (A-Modus);

  • Max. Flugzeit: ca. 30 Minuten;

  • Betriebstemperaturbereich: 0° bis 40° C.

Preis

Der Preis liegt bei etwa 6.500 US-Dollar, womit dieses Modell definitiv nicht zu den günstigen Optionen zählt. Es gehört zu den hochpreisigen Drohnen, die ihren Preis aber voll und ganz rechtfertigen.

3. DJI Mavic Air 2

DJI Mavic Air 2 - Costliest Drones for Sale

Die Mavic Air 2 war der erste tragbare Quadcopter von DJI und sieht aus wie ein echter Transformer aus der Zukunft! Zusammengefaltet ist dieser Quadcopter kaum größer als eine Wasserflasche und dadurch ideal für unterwegs.

Die Mavic Air 2 erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 64 km/h und bleibt selbst bei Windstärken bis 39 km/h stabil in der Luft. Die Verbindung zum Quadcopter bleibt bis zu einer Entfernung von 7 km bestehen, und mit einer Akkuladung kann sie bis zu 27 Minuten fliegen. Dank integrierter Hinderniserkennung erkennt und vermeidet die Mavic Air 2 Objekte in einer Entfernung von bis zu 15 Metern.

Die Kamera ist durch ein dreiachsiges mechanisches Gimbal stabilisiert und liefert beeindruckende Aufnahmen mit einem 1/2.3-Zoll-Sensor, der 12MP-Fotos sowie 4K-Videos mit 30 fps oder 1080p mit bis zu 96 fps aufnimmt. Im Lieferumfang enthalten ist ein handlicher Controller mit integriertem Kabel zur Verbindung mit Ihrem Smartphone, sodass Sie 1080p-Aufnahmen direkt auf Ihrem Display sehen können.

Im Paket enthalten sind zudem zwei Zusatzakkus, ein Adapterakku, zwei zusätzliche Propeller, ein Ladehub, ein Autoladegerät, eine 16GB-Speicherkarte mit Adapter, ein Reinigungstuch und eine Schultertasche.

Bearbeiten Sie Drohnenfotos wie ein Profi mit Luminar Neo

JETZT STARTEN

Technische Daten

  • Gewicht: 570 g;

  • Maße (L×B×H): gefaltet 180×97×84 mm; entfaltet 183×253×77 mm;

  • Diagonale Entfernung: 302 mm;

  • Maximale Flughöhe über NN: 5000 m;

  • Maximale Flugzeit (ohne Wind): 34 Minuten;

  • Maximale Schwebeflugzeit (ohne Wind): 33 Minuten;

  • Maximale Flugdistanz: 18,5 km;

  • Propeller: Schnellwechsel, geräuscharm, faltbar;

  • Satellitensysteme: GPS+GLONASS;

  • Kompass: Einfachkompass;

  • IMU: Einfache IMU.

Preis

Auch wenn dieses Modell als teure Drohne gilt, ist es deutlich günstiger als die vorherigen Modelle und kostet etwa 1.100 US-Dollar. Eine großartige Option, wenn Sie ein gutes Gerät möchten, aber nicht mehrere Tausend Dollar ausgeben wollen.

4. DJI Matrice 600 Pro

DJI Matrice 600 Pro - expensive drone models

Die Matrice 600 Pro wurde für professionelle Filmemacher entwickelt, die eine leistungsstarke High-End-Drohne für industrielle Anwendungen suchen. Dieses Modell verfügt über sechs Rotoren – fällt ein Propeller, Motor oder ESC während des Flugs aus, kann es trotzdem mit den restlichen fünf Motoren weiterfliegen. Die Matrice 600 Pro wird von sechs separaten Akkus betrieben, was zusätzliche Sicherheit bietet, falls ein Akku beschädigt wird.

Die Drohne unterstützt die gesamte DJI-Zenmuse-Reihe an Kameras und Gimbals, sodass Sie Ihre Ausrüstung individuell anpassen können. Dank ihres leichten Designs und der sechs Akkus beträgt die Flugzeit bis zu 35 Minuten mit der Zenmuse X5 oder XT, bzw. bis zu 16 Minuten mit schwererer Nutzlast. Die Matrice 600 Pro kann Lasten von bis zu 15,5 kg heben und bleibt dabei stabil und zuverlässig.

Sie erreicht eine maximale Flughöhe von 2,5 km über dem Meeresspiegel und eine Geschwindigkeit von bis zu 64 km/h unter windstillen Bedingungen. Die Drohne wird mit dem A3 Pro-Flugcontroller und dem Lightbridge 2-System geliefert, was dreifache Redundanz und präzise Diagnosedaten in Echtzeit bietet.

Die Matrice 600 Pro ist ein kraftvolles und anpassbares Fluggerät, das mit jeder Kamera, jedem Gimbal und Zubehör ausgestattet werden kann, um Ihre Visionen zum Leben zu erwecken.

Technische Daten

  • Radstand (diagonal): 1133 mm;

  • Abmessungen: 1668 mm × 1518 mm × 727 mm (mit Propellern, Auslegern und GPS-Halterung entfaltet, inkl. Landegestell);

  • Gewicht (mit sechs TB48S-Akkus): 10 kg;

  • Empfohlenes maximales Startgewicht: 15,5 kg;

  • Max. Winkelgeschwindigkeit: Nick: 300°/s, Gier: 150°/s;

  • Max. Neigungswinkel: 25°;

  • Max. Windresistenz: 8 m/s;

  • Max. Steiggeschwindigkeit: 5 m/s;

  • Max. Sinkgeschwindigkeit: 3 m/s;

  • Max. Flughöhe über NN: mit 2170R-Propellern – 2500 m; mit 2195-Propellern – 4500 m.

Preis

Dieses Modell gehört mit rund 6.999,95 US-Dollar definitiv zur Kategorie der wirklich teuren Drohnen.

5. DJI Phantom 4 Pro V2.0

DJI Phantom 4 Pro V2.0 - high-priced drones with advanced features

Die Phantom 4 Pro V2.0 ist eine der besten und beliebtesten Drohnen auf dem Markt. Sie eignet sich perfekt für atemberaubende Landschaftsaufnahmen aus der Vogelperspektive und bietet eine 1-Zoll-Kamera, die 4K-Ultra-HD-Videos mit 60 fps sowie 20MP-Fotos aufnehmen kann. Die Kamera ist zudem mit einem mechanischen Verschluss ausgestattet, der Bildverzerrungen reduziert.

Das wahrscheinlich beeindruckendste Feature dieser Drohne ist das Hindernisvermeidungssystem. DJI hat sie mit Sensoren ausgestattet, die die Umgebung analysieren und die Drohne automatisch stoppen, wenn sie kurz davor ist, mit einem Objekt – sei es Baum, Wand oder Mensch – zu kollidieren. Die Gimbal-Stabilisierungstechnologie sorgt zusammen mit der Schwebefunktion für glatte, verwacklungsfreie Aufnahmen, selbst bei starkem Wind.

Die Phantom 4 Pro V2.0 wird mit einer Fernsteuerung mit integriertem 5,5-Zoll-1080p-Display geliefert, das mit einer Helligkeit von 1000 cd/m² mehr als doppelt so hell ist wie herkömmliche Geräte. Der 5870-mAh-Akku der Drohne ermöglicht bis zu 30 Minuten Flugzeit pro Ladung. Ein Ladegerät für Akku und Controller ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Zum Set gehört außerdem ein Transportkoffer, der alles enthält, was Sie zum Fliegen benötigen.

Technische Daten

  • Gewicht (inkl. Akku und Propeller): 1375 g;
  • Diagonale Größe (ohne Propeller): 350 mm;
  • Max. Geschwindigkeit: 50–72 km/h (je nach Flugmodus);
  • Maximale Flughöhe über NN: 6000 m;
  • Windwiderstand: bis zu 10 m/s;
  • Max. Flugzeit: ca. 30 Minuten;
  • Betriebstemperaturbereich: 0° bis 40°C;
  • Satelliten-Positionierungssysteme: GPS/GLONASS.

Preis

Dieses Modell kostet etwa 1.599 US-Dollar. Es zählt zu den teureren Drohnen, überzeugt aber mit hervorragender Bildqualität.

Automatisieren Sie Ihre Drohnenfotografie

JETZT HERUNTERLADEN

6. DJI Inspire 2

DJI Inspire 2 - luxury drones with premium price tags

Die Inspire 2 ist ein leistungsstarkes Filmwerkzeug für professionelle Anwender. Diese Version wird mit Lizenzen für CinemaDNG RAW und Apple ProRes geliefert, wodurch Sie 4K- und 5,2K-Videos in verlustarmen Formaten aufnehmen können, die sich hervorragend für die Nachbearbeitung eignen.

Dank ihres Gehäuses aus Metallverbundstoff und dem System zur Hindernisvermeidung ist die Inspire 2 robust und unempfindlich gegenüber Kollisionen. Das Dual-Akku-System verlängert die Flugzeit auf etwa 25 Minuten. Die Drohne erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 93 km/h und hat eine Reichweite von bis zu 7 km. Bei Temperaturen bis -20 °C sorgt ein Selbstheizsystem in den intelligenten Flugakkus für sicheren Betrieb.

Gesteuert wird die Inspire 2 mit einer Fernbedienung, die sich über die DJI GO 4 App mit Smartphone oder Tablet verbinden lässt. Sie bietet intelligente Flugmodi wie ActiveTrack, QuickSpin und TapFly, mit denen selbst anspruchsvolle Aufnahmen gelingen.

Je nach Wunsch kann eine Vielzahl an DJI Zenmuse-Kameras angebracht werden. Die integrierte zweiachsige FPVKamera trennt die Steuerungssicht vom Hauptkamerabild – ideal für die Arbeit mit nur einem Bediener. Diese Drohne ist eine ausgezeichnete Wahl für erfahrene Foto- und Videografen.

Technische Daten

  • Gewicht: 3440 g (inkl. Propeller und zwei Akkus, ohne Gimbal und Kamera);
  • Maximales Startgewicht: 4250 g;
  • Max. Steiggeschwindigkeit: 5–6 m/s;
  • Max. Sinkgeschwindigkeit: 4–9 m/s;
  • Windresistenz: 10 m/s;
  • Flugzeit: ca. 23–27 Minuten;
  • Indoor-Schwebeflug: standardmäßig aktiviert;
  • Betriebstemperaturbereich: -20° bis 40° C.

Preis

Der Preis dieser Drohne liegt bei etwa 3.299 US-Dollar und zählt damit ebenfalls zu den teuersten Drohnen der Welt.

7. Walkera Voyager 3

Walkera Voyager 3 - top-tier drones with cutting-edge technology

Der Voyager 3 ist die perfekte Lösung für Enthusiasten und Profis gleichermaßen. Er bietet ein erstklassiges Flugerlebnis und ermöglicht atemberaubende HD-Luftaufnahmen und Fotos. Die Kamera ist eines der Highlights dieser Drohne: Sie kann 4K-Videos mit 30 fps und 1080p mit 60 fps aufnehmen und liefert eine hervorragende Bildqualität mit satten Farben und klaren Details.

Der Voyager 3 ist mit einem einziehbaren Landegestell und einem 3D-stabilisierten Gimbal ausgestattet, was ruhige, gleichmäßige 360-Grad-Aufnahmen ohne tote Winkel ermöglicht. Auch die Flugzeit ist beeindruckend: Ein 3000-mAh-Lithium-Polymer-Akku sorgt für bis zu 25 Minuten Flugzeit.

Die Steuerung kann entweder über Tablet oder Smartphone oder mit dem mitgelieferten Controller erfolgen. Wenn Sie Ihr Smartgerät verwenden, stellt der Controller die Verbindung zwischen Gerät und Drohne her.

Der Voyager 3 unterstützt Flugplanung, automatisches Fliegen auf festgelegter Route sowie intelligente Start-, Rückkehr- und Landevorgänge. Die Navigation ist einfach, wodurch er sich auch für ambitionierte Hobbyfotografen eignet, die professionelle Aufnahmen machen möchten.

Technische Daten

  • Gewicht: 3000 g;
  • Akku: 2 x 8S LiPo (3000 mAh, 29,6 V);
  • Kamera: 4K-Video mit 30 fps, 1080p mit 60 fps;
  • Flugzeit: 20–25 Minuten;
  • Steuerbereich – Neigung: -120° ~ +60°, Horizontal: ±360°;
  • Fluggeschwindigkeit: 22 m/s;
  • Motor: bürstenlose Motoren.

Preis

Der Preis einer der teuersten Drohnen liegt bei etwa 1.838 US-Dollar.

8. DJI Phantom 4PRO

DJI PHANTOM 4PRO - premium drones with top-of-the-line specifications

Die PHANTOM 4PRO bietet alles, was Sie für professionelle Luftaufnahmen und Filmprojekte benötigen. Sie ist in ein durchdachtes System mit einem eleganten, komplett schwarzen Design integriert. Der 5700-mAh-Akku des Quadcopters ermöglicht eine maximale Flugzeit von bis zu 18 Minuten.

Sie wird mit einer Zenmuse X5 Kamera geliefert, die über einen leistungsstarken 1/2.3-Zoll-Sensor verfügt. Dieser kann 4K-Videos mit bis zu 30 fps und 16-MP-Fotos aufnehmen. Die Kamera ist mit einem wechselbaren Objektiv und einem fest montierten 3-Achsen-Gimbal ausgestattet. Mit der DJI GO App können Fokus, Blende, Belichtungszeit und ISO manuell angepasst werden.

Die Steuerung wurde speziell für Luftfilmer entwickelt, ist sehr benutzerfreundlich und funktioniert genauso, wie man es erwartet. Sie können Ihr Smartphone oder Tablet anschließen und sehen, was die Kamera sieht – einschließlich Flughöhe, Akkustand und Position auf einer Karte. Die Fernsteuerung verfügt über Foto- und Videoaufnahmeknöpfe sowie Einstellräder für die Gimbal-Neigung. Zusätzlich gibt es HDMI- und USB-Anschlüsse zur Verbindung mit größeren Bildschirmen wie Fernsehern.

Mit all diesen hochwertigen Funktionen hebt die PHANTOM 4PRO Ihre Luftfotografie auf ein neues Level. Sie zählt zu den teuersten Kameradrohnen, die Ihnen neue kreative Möglichkeiten eröffnen.

Technische Daten

  • Gewicht (inkl. Akku und Propeller): 1388 g;
  • Diagonale Größe (ohne Propeller): 350 mm;
  • Maximale Geschwindigkeit: 50–72 km/h;
  • Maximale Flughöhe über NN: 6000 m;
  • Windwiderstand: bis zu 10 m/s;
  • Flugzeit: ca. 30 Minuten;
  • Betriebstemperaturbereich: 0° bis 40°C;
  • Satelliten-Positionierungssysteme: GPS/GLONASS.

Preis

Der Hersteller verkaufte diese Drohne für etwa 3.329 US-Dollar.

Steigern Sie Ihre Fotografie mit unserer fortschrittlichen Software

PREISE ENTDECKEN

9. Yuneec Typhoon H

Yuneec Typhoon H - high-end drones with hefty price tags

Der Typhoon H ist eine leistungsstarke Drohne mit zahlreichen professionellen Features, die speziell für Drohnen-Enthusiasten entwickelt wurde. Das Design unterscheidet sich leicht von anderen Flaggschiff-Modellen: Der Typhoon H ist ein Hexakopter mit sechs Rotoren, benötigt jedoch nur fünf zum Fliegen. Sollte ein Rotor oder Propeller beschädigt werden, kann die Drohne dennoch sicher zurückkehren.

Die Drohne wird mit einer All-in-One-Bodenstation geliefert, sodass kein zusätzliches Tablet oder Smartphone notwendig ist, um sie vollständig zu nutzen. Der Typhoon H ist mit einem vorderseitigen Sonarsensor zur Nahbereichserkennung und visueller Hindernisvermeidung ausgestattet – für maximale Sicherheit im Flug.

Weitere High-End-Funktionen umfassen GPS-gestützte Flugkontrolle, acht intelligente Flugmodi, automatisches Zurückkehren, automatischen Start und automatische Landung. Die 360-Grad-Kamera nimmt 4K-Videos mit 30 fps oder 1080p mit 60 fps auf und erstellt 12MP-Fotos.

Der 5400-mAh-Akku ermöglicht eine großzügige Flugzeit von etwa 25 Minuten. Der Typhoon H ist direkt nach dem Auspacken flugbereit und liefert beeindruckende Fotos und Videos.

Technische Daten

  • Flugzeit: bis zu 28 Minuten (mit C23-Kamera);
  • Diagonale Länge: 520 mm;
  • Startgewicht (ohne Kamera): 1645 g / mit C23-Kamera: 1995 g;
  • Akku: 4S 5250 mAh LiPo 79,8 Wh;
  • Maximale Steiggeschwindigkeit: 4 m/s;
  • Maximale Sinkgeschwindigkeit: 2,5 m/s;
  • Maximale Fluggeschwindigkeit: 13,5 m/s;
  • Maximale Flughöhe: 500 m.

Preis

Diese Drohne ist für etwa 450 US-Dollar erhältlich.

10. PowerVision PowerEgg X Explorer AI Camera & Drone

Die Teuersten Drohnen Der Welt 2025: Top 11 | Skylum Blog(3)

Diese PowerVision-Drohne zählt zu den besten Unterwasserdrohnen auf dem Markt. Sie eignet sich hervorragend zur Erkundung der Unterwasserwelt, für beeindruckende HD-Videos mit 1080p-Livestream und für atemberaubende 12MP-Fotos von Meereslebewesen.

Die Drohne ist mit integrierten LED-Frontlichtern ausgestattet, die selbst in tiefen, dunklen Gewässern klare Aufnahmen ermöglichen. Das PowerEgg funktioniert in Süß-, Salz- und gechlortem Wasser, sodass Sie es im Ozean, im See, im Fluss oder sogar im Pool verwenden können. Es kann bis zu 30 Meter tief tauchen und bis zu vier Stunden unter Wasser bleiben.

Zum Lieferumfang gehören ein 64 Meter langes Tether-Kabel, ein PowerSeeker-Fischfinder (zur Ortung von Fischen bis zu 70 Meter Tiefe) sowie eine ferngesteuerte Köderauswurfleine – ideal für Angler.

Die Wizard Edition enthält außerdem ein Paar Zeiss VR One Plus-Goggles für ein immersives First-Person-View-Erlebnis. Zusätzlich erhalten Sie eine Basisstation, ein Transportetui, eine Fernsteuerung, ein intelligentes Ladegerät und eine 64GB-Speicherkarte.

Technische Daten

  • Betriebstemperatur: 0 bis 40°C;
  • Diagonale Größe: 42,67 cm;
  • Gesamtmaße: 63,5 x 48,3 x 12,7 cm;
  • Gewicht: 0,86 kg (inkl. Propeller, Akku, Gimbal, Kamera);
  • Maximale Windresistenz: 39 km/h;
  • Flughöhe: 4,02 km;
  • Maximale Flugzeit: 30 Minuten.

Preis

Mit einem Preis von 899 US-Dollar ist dieses Modell günstiger als viele andere auf dieser Liste.

Entdecken Sie die Kraft der KI mit Luminar Neo

JETZT KOSTENLOS TESTEN!

11. Lockheed Martin Indago 3

Die Teuersten Drohnen Der Welt 2025: Top 11 | Skylum Blog(4) Diese fortschrittliche Drohne von Lockheed Martin wiegt nur 2,2 kg und kann eine Nutzlast von rund 200 g tragen – etwa so viel wie ein durchschnittliches Smartphone. Dennoch erreicht sie eine Flugzeit von bis zu 45 Minuten, eine Flughöhe von 150 Metern und eine Geschwindigkeit von 72 km/h bei einer Reichweite von 2 km. Außerdem ist sie mit einer hochwertigen integrierten Kamera ausgestattet. Sie ist sowohl für zivile als auch für militärische Einsätze geeignet. Aufgrund ihres hohen, aber dennoch gerechtfertigten Preises zählt dieses Modell zu den teuersten Kameradrohnen auf dem Markt.

Technische Daten

  • Taktisch leise: geringe Geräuschsignatur, über 90 Meter Höhe nicht hörbar;
  • Robust und wetterfest: IP54 (anvisiert wird IP67);
  • Flugdauer: 50–70 Minuten mit Nutzlast;
  • Datenübertragungsreichweite: 10–12 km (erweiterbar auf 20–30 km);
  • Kompatibel mit MANET-Mesh-Netzwerk.

Preis

Verkaufspreis: ca. 25.000 US-Dollar.

Fazit

Wie Sie sehen können, gibt es viele teure Drohnen mit hervorragenden Kameras – und sie sind ihren Preis absolut wert. Mit diesen Geräten können Sie atemberaubende Fotos und Videos aus der Luft aufnehmen und Ihre Kreativität auf ein neues Level bringen.

Die Teuersten Drohnen Der Welt 2025: Top 11 | Skylum Blog(5)

Sonderangebot für Blog-Leser: Sichern Sie sich heute zusätzliche Ersparnisse auf Luminar Neo!

Hol dir den Rabatt

Abonniere, um alles zuerst zu erfahren

Unsere Liefer-Eule bringt dir unsere besten Angebote und Neuigkeiten über Skylum.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Deine persönlichen Daten werden verarbeitet in Übereinstimmung mit unserer Privacy Policy

Vielen Dank, dass du dich angemeldet hast!

Skylum Blog

Die neuesten Nachrichten und Updates. Direkt von Skylum

WEITERLESEN

Kostenlos loslegen

Probiere Luminar Neo für 7 Tage gratis. Keine Kreditkarte nötig.

Erfolgreich gesendet!

Bitte überprüfe dein E-Mail Postfach

Achte darauf, dass es eine gültige E-Mail-Adresse ist

👆 Diese App ist nur für Desktop verfügbar. Wir werden dir einen Link schicken, wenn du wieder an deinem Computer bist.
Die Teuersten Drohnen Der Welt 2025: Top 11 | Skylum Blog(8)