Exklusives Angebot:
Blogleser erhalten zusätzlich
10 % RABATT
auf das Hauptangebot

Reise-Packliste 2025 [Essentials + Tipps]

Plane dein nächstes Abenteuer mit der ultimativen Packliste 2025. Entdecke wichtige Gegenstände, clevere Packtipps und einen KI-Fotoeditor, um deine Reisemomente perfekt festzuhalten.

Die ultimative Packliste für Reisen im Jahr 2025 ist ein ausführlicher Leitfaden, der alle wichtigen Dinge sowie die besten Packtipps enthält, damit du effizienter reisen kannst. Wir haben eine Auswahl an Reise-Essentials zusammengestellt, die jede abenteuerlustige Seele begeistern wird – von vielseitiger Kleidung bis hin zu unverzichtbaren Reise-Gadgets. Als Bonus empfehlen wir dir außerdem einen KI-Fotoeditor, mit dem deine Reiseerinnerungen perfekt zur Geltung kommen.

Nutze diese Packliste als Kompass für einen durchdachten Koffer und ein stressfreies Abenteuer.

Packliste für Reisen: Unverzichtbare Dinge

Travel Necessities: Ultimate Checklist | Skylum Blog

Planst du eine Reise allein oder mit deinen Liebsten? Es kann eine Herausforderung sein zu wissen, was du einpacken sollst. Unsere praktische Checkliste vereinfacht dir die Planung und sorgt dafür, dass du nichts Wichtiges vergisst. Los geht's...

Reisedokumente, Bargeld und Kreditkarten

Reisedokumente, Bargeld und Kreditkarten gehören zu den wichtigsten Dingen, die du auf Reisen benötigst. Du willst sicher nicht am Flughafen feststellen, dass dein Reisepass oder deine Kreditkarte fehlt. Sobald du dein Reiseziel ausgewählt und dein Ticket gebucht hast, solltest du deine Unterlagen in einem Dokumenten-Organizer sammeln. Achte darauf, dass dein Reisepass und andere Ausweise gültig sind. Hier ist eine internationale Checkliste für deine Reisedokumente:

  • Reisepass oder Visa
  • Personalausweis
  • Nachweis der Krankenversicherung
  • Notfallkontakte und Adressen
  • Fahrkarten oder Tickets
  • Reiseversicherungsinformationen
  • Reservierungen und Reisepläne 
  • Kontaktinformationen zum Hotel

Kleidung

Dein Gepäck sollte passende Kleidung enthalten. Je nach Reiseziel und Wetterlage packst du am besten leichte oder warme Kleidung ein.

  • Unterwäsche 
  • Socken 
  • BHs
  • Hosen
  • Jeans
  • Kleider
  • Hemden/Shirts
  • Röcke 
  • Pullis
  • Anzüge 
  • Hüte 
  • Turnschuhe 
  • Wanderschuhe
  • Schneestiefel 
  • Abendschuhe
  • Krawatten 
  • Kapuzenshirts 
  • Schlafkleidung
  • Schals 

Nutze diese Checkliste als Orientierung, um zu entscheiden, was du brauchst und was du getrost zu Hause lassen kannst.

Kulturbeutel

Zu wissen, welche Hygieneartikel wirklich notwendig sind, kann schwerfallen. Doch ein gut ausgestatteter Kulturbeutel ist auf jeder Reise ein Muss. Hier einige unentbehrliche Artikel:

  • Zahnpasta
  • Zahnbürste 
  • Shampoo 
  • Conditioner 
  • Produkte für die Intimhygiene 
  • Lippenbalsam 
  • Feuchtigkeitscremes für Tag und Nacht
  • Hygieneartikel 
  • Make-up
  • Gesichts- und Körperlotion
  • Handspiegel 
  • Reisehandtuch 
  • Gesichtstücher 
  • Toilettenpapier
  • Rasur-Set 
  • Haarpflegeprodukte 
  • Parfüm oder Eau de Cologne 

Erste-Hilfe-Set

Travel Checklist Packing: Aid Kit | Skylum Blog

Egal ob du international oder national reist: Ein Erste-Hilfe-Set ist unverzichtbar. Informiere dich auf der Website des Centers for Disease Control and Prevention darüber, welche Impfungen oder Medikamente du für dein Reiseziel brauchst. Mit einem Erste-Hilfe-Set kannst du kleinere Verletzungen selbst behandeln, bevor du ärztliche Hilfe bekommst. Du kannst ein fertiges Set kaufen oder dein eigenes zusammenstellen. Hier einige unverzichtbare Dinge:

  • Persönlich verschriebene Medikamente 
  • Erkältungsmittel 
  • Allergiemedikamente 
  • Multivitamine
  • Augentropfen
  • Tabletten gegen Höhenkrankheit 
  • Insektenschutzmittel 
  • Thermometer 
  • Medikamente gegen Durchfall 
  • After-Sun-Creme
  • Schmerzmittel 
  • Fiebersenker 
  • Impfpass 
  • Erste-Hilfe-Utensilien (Pflaster, Mullbinden, Kleber, etc.) 

Technologie

Bestimmte technische Geräte dürfen auf Reisen nicht fehlen. Sie sorgen für Unterhaltung unterwegs und helfen dir, deine Erlebnisse festzuhalten:

  • Mobilgerät 
  • Powerbank 
  • Adapter 
  • Laptop oder iPad 
  • Kopfhörer 
  • Kamera und Speicherkarte, wenn du deine Reise dokumentieren willst 
  • Ein komplettes Fotobearbeitungs-Tool wie Luminar Neo. Diese Software eignet sich für Anfänger und Profis und bietet viele KI-Tools, Presets und Erweiterungen. 
  • Kamera und Speicherkarte, wenn du deine Reise dokumentieren willst

Can I Bring Camera Batteries On A Plane

Erfahre mehr

Sicherheitsartikel

Mit bestimmten Sicherheitsutensilien kannst du deine Wertsachen nah am Körper tragen und vor Diebstahl schützen. Hier ein paar Dinge, die du dabei haben solltest:

  • Brustbeutel
  • Beinbeutel
  • Geldgürtel
  • Gepäckschloss
  • Geheimtasche für BH 
  • Gepäckzubehör

Wie man für eine Reise packt: 9 Tipps für Reisende

Travel Checklist Packing: Aid Kit | Skylum Blog

In den Urlaub zu fahren macht immer Spaß, aber das Packen kann stressig sein. Die Angst, etwas Wichtiges zu vergessen, ist allzu real. Wir empfehlen, einige Tage vor der Abreise zu packen. Falls du jedoch spät dran bist, helfen dir diese einfachen und effektiven Tipps dabei, nichts Wichtiges zu vergessen:

Tipp #1: Packe deine Must-haves zuerst

Bevor du andere Dinge einpackst, stelle sicher, dass du die wichtigsten Gegenstände griffbereit hast. Lege sie in die Nähe deiner Reisetasche, damit du sie nicht vergisst.

Tipp #2: Teile deine Kleidung in zwei Kategorien

Sortiere deine Kleidung in zwei Stapel: einen für besondere Anlässe wie Abendessen oder Meetings und einen für den Alltag wie Sightseeing, Wandern oder Stadtbummel.

Tipp #3: Rolle deine Kleidung und beginne mit ihr

Rolle deine Kleidung statt sie zu falten, um Platz zu sparen. Hosen am Bund zusammenlegen und von oben nach unten rollen. Bei Hemden die Ärmel falten und von unten nach oben rollen. Auch Reise-Organizer oder Packwürfel helfen dir, alles ordentlich und platzsparend zu verstauen.

Tipp #4: Reisefreundliche Kleidung auswählen

Packe nur kombinierbare Kleidung ein, die du vielseitig tragen kannst. So vermeidest du Übergepacktes Gepäck und sparst dir unnötige Last und Stress.

Tipp #5: Schwere Gegenstände nach unten packen

Schwere Sachen wie Bücher oder Schuhe sollten ganz unten in den Koffer. Das stabilisiert dein Gepäck und verteilt das Gewicht gleichmäßig.

Tipp #6: Nicht über- oder unterpacken

Nimm nur mit, was du wirklich brauchst. Zu viel Ballast macht das Reisen anstrengend, zu wenig kann dich unvorbereitet lassen. Finde die richtige Balance.

Tipp #7: Jacken und Pullover nicht vergessen

Auch wenn es warm ist, kann es abends oder im Flugzeug kühler werden. Eine Jacke oder ein Pullover sollten deshalb immer dabei sein.

Tipp #8: Eine Packliste erstellen

Mit einer Liste behältst du den Überblick über alle wichtigen Dinge. So wird sichergestellt, dass du nichts vergisst.

Tipp #9: Informiere dich über die Gepäckbestimmungen deiner Airline

Jede Fluggesellschaft hat eigene Regeln bezüglich Gewicht und Anzahl der Gepäckstücke. Informiere dich vorher, damit es keine Überraschungen gibt und du gegebenenfalls Kosten für Zusatzgepack vermeidest.

How To Pack For A Trip: 10 Tips | Skylum Blog

FAQ

Gibt es Gegenstände, die ich auf einer Reise nicht mitnehmen darf?

Frühzeitig zu packen hilft dir, besser vorbereitet zu sein. Dennoch gibt es Dinge, die du auf Reisen nicht mitnehmen darfst. Dazu gehören:

  • Scharfe Gegenstände wie große Scheren, Teppichmesser und Messer sind im Flugzeug verboten, da sie Verletzungen verursachen können. 
  • Explosive Materialien: Diese stellen eine große Gefahr dar und sind sowohl im Flugzeug als auch im Auto nicht erlaubt. 
  • Schusswaffen: Waffen wie Pistolen oder andere Gegenstände, die als Waffen gelten, sind auf Reisen verboten. 
  • Illegale Drogen und brennbare Stoffe: Diese sind gesetzlich verboten und auf Reisen nicht erlaubt. 
  • Gifte und ätzende Chemikalien: Gefährliche oder giftige Substanzen sollten zu Hause gelassen werden.
  • Aerosol-Dosen: Diese können explodieren und dürfen nicht mitgeführt werden.
  • Bestimmte Tierarten: Das Reisen mit Tieren erfordert besondere Vorbereitung. Tiere wie Nagetiere, Frettchen oder Reptilien sind meist nicht erlaubt und stellen eine Belastung für dich und andere dar.

Warum ist eine Reise-Checkliste wichtig?

Eine Checkliste hilft dir dabei, alles Wichtige für deine Reise zusammenzutragen. Sie sorgt für Ordnung vor der Abreise und stellt sicher, dass du bei der Heimreise nichts vergisst. Weitere Vorteile einer Checkliste sind:

  • Packliste spart Zeit: Das Packen nimmt in der Regel Zeit in Anspruch und erfordert Ihre volle Aufmerksamkeit, damit Sie keine wertvollen Gegenstände vergessen. Mit einer Liste können Sie alle Ihre Sachen in kurzer Zeit einpacken und sortieren. Obwohl es ratsam ist, schon Tage vor Ihrer Reise zu packen, können Sie mit einer Liste fast sofort loslegen. 
  • Sorgt für Ordnung: Eine Packliste kann Ihnen helfen, beim Packen Ordnung zu halten. Sie haben alles, was Sie für Ihre Reise benötigen, auf Ihrer Liste; Sie müssen nur noch alles für Ihre Reise zusammenstellen. 
  • Spart Geld: Wenn Sie mehr als das von Ihrer Fluggesellschaft vorgeschriebene Gewicht einpacken, müssen Sie für zusätzliches Gepäck bezahlen, was Sie mehr kostet. Außerdem ist es mit einer Checkliste weniger wahrscheinlich, dass Sie etwas vergessen. Wenn Sie etwas Wertvolles vergessen, müssen Sie wahrscheinlich ein neues kaufen. Insbesondere wenn Sie etwas Wichtiges wie Ihr Handy-Ladegerät, verschreibungspflichtige Medikamente oder andere Wertsachen vergessen, können diese Artikel in Ihrem Urlaubsort teurer sein.
  • Spart Platz: Wenn Sie auf Reisen Platz schaffen möchten, packen Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Reiseutensilien ein. Eine Checkliste erleichtert Reisenden das Packen und hilft ihnen, Dinge zurückzulassen, die sie während ihrer Reise nicht benötigen.

Wie wähle ich die richtige Reisetasche?

Eine gute Reisetasche sollte langlebig, praktisch und für deine Zwecke geeignet sein. Hier sind ein paar Dinge, auf die du achten solltest:

  1. Größe: Achten Sie bei der Auswahl einer Reisetasche darauf, dass sie leicht genug ist, damit Sie sie auf Reisen bequem tragen können. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie und wo Sie Ihre Reisetasche aufbewahren, wenn Sie sie nicht benutzen. Wenn Sie eine Tasche in voller Größe kaufen, benötigen Sie zusätzlichen Platz für die Aufbewahrung. Überlegen Sie sich, welche Gegenstände Sie auf Reisen immer dabei haben müssen, und achten Sie darauf, dass die Tasche über ausreichend Stauraum verfügt und leicht ist. 
  2. Haltbarkeit: Wahrscheinlich fühlen Sie sich eher zu ausgefallenen Taschen hingezogen. Es ist jedoch wichtig, ein strapazierfähiges Modell zu wählen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Tasche aus strapazierfähigen und nachhaltigen Materialien kaufen. Prüfen Sie auch, ob sie rostfrei und wasserfest ist und ein angemessenes Gewicht tragen kann. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie eine strapazierfähige Reisetasche kaufen möchten: 
  • Harte oder weiche Schale? Achte auf Qualität und Langlebigkeit.
  • Wähle eine Farbe, die leicht zu erkennen ist und nicht schnell schmutzig wirkt.
  • Ausziehbare, verstellbare Teleskopgriffe sind ein Muss.
  • Stabile 4-Rollen-Systeme erleichtern das Ziehen der Tasche.
  • Erweiterbare Fächer bieten zusätzlichen Stauraum.
  • Mehrere Innen- und Außentaschen sorgen für Ordnung.
  • Ein Sicherheitsverschluss oder Zahlenschloss ist Pflicht.
  • Gurte im Inneren fixieren deine Kleidung.
  • Komfort: Die Tasche sollte bequem zu tragen oder zu rollen sein.
  • Hands-free: Rollen erleichtern den Transport und sind ideal bei schwerem Gepäck.

Welche Vorteile bietet Handgepäck?

Je nach Art deiner Reise kann es sinnvoll sein, nur mit Handgepäck zu reisen. Hier sind die Vorteile:

  1. Organisiertes Packen: Wenn Sie mit einer Reisetasche oder einem Koffer reisen, bleiben Sie organisiert und haben einen guten Überblick über Ihre Wertsachen. 
  2. Professionalität: Wenn Sie weit reisen, vermittelt eine Reisetasche einen professionellen Eindruck und sammelt all Ihre Habseligkeiten an einem Ort. Außerdem möchten Sie auf Geschäftsreisen nicht unorganisiert wirken. 
  3. Sicherheit: Ihre Habseligkeiten sind in einer Tasche oder einem Koffer besser geschützt als außerhalb einer Reisetasche. Außerdem schützt eine Reisetasche oder ein Koffer Ihr Gepäck vor extremen Wetterbedingungen und Diebstahl. 
  4. Bequem: Mit einer Reisetasche können Sie während Ihrer Reise leicht auf Ihre Sachen zugreifen. 
  5. Handgepäck ist leicht und bequem; die meisten Fluggesellschaften erheben keine Gebühren für Handgepäck. Handgepäck eignet sich am besten für Personen, die mit leichtem Gepäck reisen.
  6. Schnelles Einchecken: Mit einem Handgepäckstück können Sie das Einchecken überspringen und sich Ihre Bordkarte sichern.
  7. Kostengünstig: Handgepäckstücke sind kostengünstig, da sie nicht berechnet werden.
  8. Wenn Sie nur ein Handgepäckstück mitführen, müssen Sie nach dem Aussteigen nicht auf Ihren Koffer oder Ihr Gepäck warten.
Packliste 2025: Dein Reise-Guide | Skylum Blog(3)

Sonderangebot für Blog-Leser: Sichern Sie sich heute zusätzliche Ersparnisse auf Luminar Neo!

Hol dir den Rabatt

Abonniere, um alles zuerst zu erfahren

Unsere Liefer-Eule bringt dir unsere besten Angebote und Neuigkeiten über Skylum.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Deine persönlichen Daten werden verarbeitet in Übereinstimmung mit unserer Privacy Policy

Vielen Dank, dass du dich angemeldet hast!

Skylum Blog

Die neuesten Nachrichten und Updates. Direkt von Skylum

WEITERLESEN

Kostenlos loslegen

Probiere Luminar Neo für 7 Tage gratis. Keine Kreditkarte nötig.

Erfolgreich gesendet!

Bitte überprüfe dein E-Mail Postfach

Achte darauf, dass es eine gültige E-Mail-Adresse ist

👆 Diese App ist nur für Desktop verfügbar. Wir werden dir einen Link schicken, wenn du wieder an deinem Computer bist.
Packliste 2025: Dein Reise-Guide | Skylum Blog(6)