Beste Online-Foto-Speicherung (Kostenlos/Bezahlt) - 2025 Review
Juni 20, 2024

Finden Sie die besten Online-Foto-Speicheroptionen, von Cloud-Diensten bis hin zu fortschrittlichen Verwaltungstools, einschließlich Photobucket, OneDrive und Tiny Pic.
Im heutigen digitalen Zeitalter steht uns eine Vielzahl großartiger Möglichkeiten zur Bildspeicherung zur Verfügung. Ohne Online-Fotospeicherung ist Arbeiten beinahe unmöglich. Sowohl professionelle Fotografen als auch Hobby-Fotografen können aus unzähligen kostenlosen und kostenpflichtigen Online-Fotospeichern wählen. Einige bieten einfache Cloud-Speicherung, andere verfügen über fortschrittliche Verwaltungsfunktionen und Produkte wie Fotobücher. Es ist also wirklich schwer, ohne einen Online-Fotospeicher auszukommen.
- Wie viele Bilder möchten Sie voraussichtlich speichern?
- Wie groß ist die geschätzte Gesamtdateigröße Ihrer Fotos?
- Benötigen Sie eine Fotogalerie oder reicht Ihnen eine einfache Dateispeicherung?
Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, die Auswahl einzugrenzen. Jede der unten aufgeführten Top-Websites zur Online-Fotospeicherung bietet hervorragenden Service. Wir haben bekannte Plattformen wie Photobucket und OneDrive aufgelistet sowie einige weniger bekannte Dienste wie Tiny Pic, die ebenso überzeugen. Werfen wir also jetzt einen Blick auf die besten Foto-Sharing-Plattformen.
Moderner aber einfach zu bedienender Foto-Editor
HOL DIR LUMINAR NEO JETZT1. Photobucket
- Preis: 4,99 $ pro Monat
- Anzahl der Bilder: 2.500
- Speicherplatz: 25 GB
- Wichtiger Hinweis: Keine Werbung
Photobucket zählt zu den bekanntesten Plattformen zur Fotospeicherung. Die Seite bietet eine hervorragende Flexibilität und ermöglicht das Teilen und Einbetten von Bildern in zahlreichen Formaten. Außerdem gilt Photobucket als eine der besten Plattformen zum Hochladen von Fotos. Es verfügt über ausgezeichnete Funktionen zur Bild-Hosting und nutzt ein Hochgeschwindigkeits-Liefernetzwerk, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit verzögerungsfrei auf Ihre Bilder zugreifen können. Darüber hinaus führt das Unternehmen regelmäßige Backups durch, um die Sicherheit Ihrer Bilder zu gewährleisten.
Photobucket bietet außerdem eine praktische Funktion zum Einbetten von Fotos in Webinhalte. Wenn Sie ein Fan sozialer Netzwerke sind und Ihre Bilder mit der Welt teilen möchten, stellt diese Plattform zahlreiche Optionen zur Verfügung, um Fotos direkt auf Social-Media-Kanälen wie Twitter und Facebook zu veröffentlichen. Wählen Sie die beste Plattform zum Hochladen Ihrer Fotos.
Technische Daten
- Kostenloses Abo: Für bis zu 250 Fotos.
- Einstiegspreis: 72 $ pro Jahr.
Gründe für den Kauf
- Vielfältige Bearbeitungsfunktionen.
- Einfacher Verkauf von Fotoabzügen.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Aufdringliche Werbung in der kostenlosen Version.
2. Shutterfly
- Preis: k. A.
- Anzahl der Bilder: k. A.
- Speicherplatz: k. A.
- Wichtiger Hinweis: Vor allem ein Dienst zur Erstellung von Fotoprodukten
Shutterfly ist ein ausgezeichneter Dienst, der Fotospeicherung als Teil seines Angebots bereitstellt. Die Hauptfunktion von Shutterfly – auch bekannt als die beste Website zur Fotospeicherung – besteht darin, großartige Fotoprodukte wie Fotobücher, Leinwände oder Tassen zu erstellen. Es gibt eine brillante Auswahl an Produkten, die sich alle mit Ihren eigenen Bildern individuell gestalten lassen. Mit einem Shutterfly-Konto können Sie Bilder hochladen, speichern und für Druckprodukte verwenden. Der Speicherplatz ist sicher und unbegrenzt. Der Haken: Die Bilder müssen für den Kauf eines Shutterfly-Produkts verwendet werden – anderweitig lassen sie sich kaum nutzen. Viele betrachten es dennoch als die beste Plattform zum Teilen von Fotos.
Wir hoffen, dass Sie diesen Leitfaden zu den besten Online-Fotospeicherdiensten hilfreich fanden. Cloud-Speicher ist die zukunftsweisende Lösung für das Speichern und Teilen von Fotos. Statt Ihre Bilder nur lokal auf dem Rechner zu sichern, warum nicht einen dieser Dienste nutzen und Ihre digitale Fotobibliothek heute noch in die Cloud übertragen? Das bietet nicht nur zusätzliche Sicherheit, sondern stellt auch sicher, dass Sie weltweit jederzeit Zugriff auf Ihre wertvollen Bilder haben. Die besten Dienste zur Fotospeicherung unterstützen Sie dabei jederzeit.
Technische Daten
- Vielseitigkeit: Speichern Sie alle Ihre Bilder von allen Geräten an einem Ort.
- Preisgestaltung: Speicherplatz bei beliebiger Auflösung kostenlos.
- Sicherheit: Ihre Bilder sind sicher gespeichert und jederzeit abrufbar.
Gründe für den Kauf
- Bietet unbegrenzten, kostenlosen Speicherplatz.
- Guter Kundensupport.
- Apps für alle wichtigen Plattformen.
- Ideal für Foto-Enthusiasten.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Die Website ist durchschnittlich und könnte besser organisiert sein.
3. Adobe Creative
- Preis: 9,98 $ pro Monat
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: 20 GB Cloud-Speicher
- Wichtiger Hinweis: Enthält Zugriff auf Lightroom und Photoshop
Adobe Creative ist ein umfangreicher Cloud-Dienst, der verschiedene Pakete beinhaltet und Zugriff auf Adobe-Produkte wie Photoshop, Lightroom und Bridge gewährt. Das Fotografie-Paket umfasst 20 GB Cloud-Speicher sowie den Zugang zu Lightroom und Photoshop. Für professionelle Fotografen und digitale Kreative ist dieses Angebot ideal.
Als Adobe-Creative-Abonnent profitieren Sie von den umfassenden Speicher- und Verwaltungsfunktionen, die Lightroom bietet. Mit der Software können Sie Ihre Bilder ganz einfach bewerten, taggen und organisieren. Alle Fotos werden selbstverständlich in Ihrem Adobe-Cloud-Speicher gesichert.
Technische Daten
- Preismodell: Abonnement.
- Kostenloser Speicher: Nicht verfügbar.
- Betriebssysteme: Windows, Mac, iOS, Android.
Gründe für den Kauf
- Hervorragend für Fotografen geeignet.
- Flexible Abonnementmodelle.
- Professionelles und hochwertiges Nutzungserlebnis.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Dauerhafte Abonnementkosten können steigen.
- Stark auf kreative Arbeit und Fotografie fokussiert.
4. SmugMug
- Preis: 48,00 $ pro Jahr
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: Unbegrenzt
- Wichtiger Hinweis: Optionen zum Teilen über soziale Medien
SmugMug ist ein günstiger, wenn auch nicht vollständig kostenloser Online-Fotospeicher mit einem hervorragenden Funktionsumfang. Es gehört zu den besten Plattformen zur Bildspeicherung. Das Design und die Benutzeroberfläche sind modern und benutzerfreundlich. Darüber hinaus legt SmugMug großen Wert auf Sicherheit und verwendet neueste Cloud-Technologien.
Ein besonderes Highlight der Plattform sind die Vorlagen für Fotogalerien. Diese lassen sich individuell anpassen und eignen sich perfekt zur Präsentation Ihrer Bilder. Zusätzlich bietet die Plattform eine hervorragende Smartphone-App, mit der Sie auch mobil vollen Zugriff auf alle Funktionen haben. Holen Sie sich noch heute diese erstklassige Online-Fotosicherung!
Technische Daten
- Kostenloses Abo: Nicht verfügbar.
- Einstiegspreis: 75 $ pro Jahr.
Gründe für den Kauf
- Zahlreiche Galerie-Vorlagen.
- E-Commerce-Funktionen.
- Unbegrenzter Speicherplatz.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Kein kostenloses Abonnement erhältlich.
Moderner aber einfach zu bedienender Foto-Editor
HOL DIR LUMINAR NEO JETZT5. Flickr
- Preis: Kostenlos und kostenpflichtig
- Anzahl der Bilder: 1.000
- Speicherplatz: k. A.
- Wichtiger Hinweis: Riesige Community mit Millionen von Fotos
Flickr ist eine bewährte Plattform für das Hosting von Bildern. Sie verfügt über eine der größten Communities weltweit und bietet Millionen durchsuchbarer Bilder. Wer seine Fotografie einem breiteren Publikum zugänglich machen möchte, findet hier eine ideale Plattform. Das kostenlose Basiskonto erlaubt die Speicherung von bis zu 1.000 Bildern – völlig ausreichend für Hobbyfotografen und alle, die Urlaubsfotos teilen möchten.
Die Gratisversion bietet grundlegende Möglichkeiten zur Organisation und Speicherung. Mit dieser Plattform zur Online-Fotospeicherung können Sie Alben anlegen und Bilder effizient verwalten. Die Pro-Version erweitert die Funktionen und bietet zusätzliche Statistiken und Analyse-Tools.
Technische Daten
- Kostenloses Abo: Bis zu 1.000 Fotos.
- Einstiegspreis: 72 $ pro Jahr.
Gründe für den Kauf
- Große Auswahl an Werkzeugen.
- Umfangreiche Tagging-Optionen.
- Übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Kostenlose Speicherung ist auf eine bestimmte Anzahl von Fotos begrenzt.
6. 500px
- Preis: 2,50 $ pro Monat
- Anzahl der Bilder: 2.000
- Speicherplatz: Unbegrenzt
- Wichtiger Hinweis: Bietet Datenanalysen zum Bildverkehr
500px ist ein weltweites Netzwerk für Fotografen und bietet gleichzeitig eine Online-Bildspeicherung. Wer seine Arbeiten teilen und Anerkennung gewinnen möchte, findet hier eine großartige Plattform. Über 500px können Nutzer Fotos durchsuchen und ihre Werke veröffentlichen. Darüber hinaus fungiert die Plattform als digitaler Marktplatz: Bildkäufer können direkt mit Fotografen in Kontakt treten und Bilder erwerben.
Das Basispaket ist sehr günstig. Für nur 2,50 $ im Monat erhalten Sie unbegrenzten Speicherplatz und unbegrenzte Uploads. Zusätzlich erhalten Sie Zugriff auf Statistiken und Auswertungen Ihrer Fotos. Schließlich lassen sich mit 500px detaillierte und beeindruckende Galerieslideshows erstellen – perfekt für die beste Online-Fotosicherung.
Technische Daten
- Kostenloses Abo: Bis zu 2.000 Fotos.
- Einstiegspreis: 41,92 $ pro Jahr.
Gründe für den Kauf
- Verkauf von Fotos als Kunstwerke ohne Lizenzgebühren.
- Unterschiedliche Abonnementmodelle verfügbar.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Keine Möglichkeit zum Fotodruck über die Plattform.
7. Dropbox
- Preis: 9,99 $ pro Monat
- Anzahl der Bilder: k. A.
- Speicherplatz: 2 TB
- Wichtiger Hinweis: Kann zur Speicherung aller Dateitypen verwendet werden
Dropbox ist ein umfassender Cloud-Dienst zur Dateispeicherung mit kostenlosen und kostenpflichtigen Tarifen. Das kostenlose Konto bietet 2 GB Speicherplatz. Unabhängig vom gewählten Tarif ermöglicht Dropbox das Teilen von Dateien und Ordnern mit anderen Nutzern. Die Plus- und Professional-Pakete bieten zusätzlich erweiterten Speicherplatz und fortschrittliche Funktionen. Dropbox zählt auch zu den besten Optionen zur Fotospeicherung.
Diese Plattform ist ideal für Zusammenarbeit und Austausch. Teams können Dropbox Paper nutzen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln. Zudem unterstützt Dropbox das Teilen eingebetteter Inhalte von Plattformen wie Pinterest.
Technische Daten
- Kostenloses Abo: 2 GB.
- Einstiegspreis: 120 $ pro Jahr für 2 TB Speicher.
Gründe für den Kauf
- Gute Optionen zur Dateifreigabe.
- Viel Speicherplatz für Ihre Fotos.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Keine Möglichkeit zur Foto-Tagging.
- Keine Bearbeitungsfunktionen für Bilder.
8. Google Photos
- Preis: Kostenlos
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: 15 GB
- Wichtiger Hinweis: Erstellung von Fotobüchern möglich
Gibt es überhaupt einen Service, den Google nicht anbietet? Google Maps, Google Übersetzer … und natürlich auch Google Fotos. Diese Plattform ist einfach, aber effektiv, und bietet Nutzern 15 GB kostenlosen Speicherplatz sowie unbegrenzte Foto-Uploads. Regelmäßige Backups gehören zum Standard, und Bilder lassen sich von überall aus hochladen – vorausgesetzt, Sie haben eine Internetverbindung.
Google Fotos bietet darüber hinaus ausgezeichnete Funktionen zur Organisation und Katalogisierung: Bilder können in durchsuchbaren Kategorien sortiert werden. Außerdem lassen sich gemeinsame Fotoalben erstellen, auf die andere Google-Fotos-Nutzer – selbstverständlich nur mit Ihrer Erlaubnis – zugreifen können.
Technische Daten
- Preismodell: Abonnement.
- Kostenloser Speicher: 15 GB.
- Betriebssysteme: Windows, Mac, Web, iOS, Android.
Gründe für den Kauf
- Kostenlose Produktivitäts-Apps.
- Fotoassistent mit künstlicher Intelligenz.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Anfangs eventuell etwas unübersichtlich.
9. iCloud
- Preis: Kostenlos
- Anzahl der Bilder: k. A.
- Speicherplatz: 5 GB
- Wichtiger Hinweis: Speichererweiterung gegen monatliche Gebühr möglich.
iCloud gehört zu den besten Optionen für die Fotospeicherung. Auf allen Apple-Geräten ist iCloud bereits integriert. Das bedeutet, dass iPads, iPhones und Mac-Computer problemlos auf diesen Dienst zugreifen können. Der Basistarif bietet 5 GB kostenlosen Speicher sowie unbegrenzte Uploads.
iCloud ist nicht nur ein Dienst zum Hochladen von Bildern, sondern auch ein vollwertiger Dateispeicher. Doch die Funktionen zur Bildspeicherung sind hervorragend. Nutzer können Bibliotheken und Ordner erstellen, wodurch sich Fotos besonders leicht durchsuchen lassen. Fotos, die mit Apple-Geräten aufgenommen wurden, werden automatisch in die iCloud hochgeladen – das ist äußerst praktisch und stellt sicher, dass kein Bild verloren geht. Außerdem hat Apple großartige Funktionen zum Teilen zwischen Apple-Geräten integriert.
Technische Daten
- Kostenloses Abo: 5 GB.
- Einstiegspreis: 12 $ pro Jahr für 50 GB Speicher.
Gründe für den Kauf
- Einfaches Hinzufügen von Bildern durch mehrere Nutzer.
- Sehr benutzerfreundliche Freigabefunktionen.
- Personen-, Orts- und Objekt-Tags.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Nicht mit Android-Smartphones nutzbar.
10. Amazon Prime Photos
- Preis: 7,99 $ pro Monat für Amazon Prime
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: Unbegrenzt
- Wichtiger Hinweis: Fotospeicherung ist nur ein Teil des Amazon-Prime-Angebots
Amazon Prime ist eine umfassende Plattform zur Online-Fotosicherung, die weit mehr bietet als nur das Teilen von Bildern. Nutzer können Live-Inhalte streamen und auf zahlreiche weitere Produkte und Services zugreifen. Der Amazon-Fotospeicher ist vollständig sicher und bewahrt die volle Qualität und Auflösung Ihrer Bilder.
Zudem können Sie über den Browser oder die Amazon-Smartphone-App jederzeit und überall auf Ihre Fotos zugreifen. Bilder lassen sich mit Stichwörtern versehen, um sie leichter wiederzufinden. Wenn Sie bereits Prime-Kunde sind, ist dieser Dienst definitiv empfehlenswert – Sie erhalten unbegrenzten Speicherplatz und unbegrenzte Uploads. Es ist eine der besten Lösungen zur Fotospeicherung im Netz.
Technische Daten
- Kostenloses Abo: Nicht verfügbar.
- Einstiegspreis: 139 $ pro Jahr (unbegrenzt).
Gründe für den Kauf
- Unbegrenzter Speicherplatz.
- Automatisches Tagging von Fotos und Videos.
- Gute Optionen zur Bildfreigabe.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Keine kostenlose Version.
- Amazon-Druckqualität lässt zu wünschen übrig.
Moderner aber einfach zu bedienender Foto-Editor
HOL DIR LUMINAR NEO JETZT11. Imgur
- Preis: Kostenloses Basiskonto
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: Unbegrenzt
- Wichtiger Hinweis: Upload-Limit von 50 Bildern pro IP-Adresse pro Stunde
Imgur ist in erster Linie eine Plattform zum Teilen von Inhalten, bietet aber auch Funktionen zur Bildspeicherung. Die Seite ist äußerst beliebt für das Teilen von Bildern, animierten GIFs und Memes. Es gibt sogar einen Meme-Generator zur Erstellung witziger Bilder mit Text.
Mit einem Imgur-Konto können Sie Bilder speichern, verwalten und in Ordnern organisieren. Bilder lassen sich in eine öffentliche Galerie hochladen, wo andere Nutzer abstimmen und Kommentare hinterlassen können. Inhalte in Ihrem privaten Konto können in Webseiten eingebettet und geteilt werden.
Technische Daten
- Zusatzfunktionen: Plattform arbeitet mit Reddit zusammen.
- Unterhaltung: Zahlreiche Möglichkeiten zur Interaktion mit der Community.
- Kostenfrei: Nutzung ohne Gebühren.
Gründe für den Kauf
- Äußerst vielseitig einsetzbar.
- Individuell anpassbare Benutzeroberfläche.
- Sehr einfach und übersichtlich zu bedienen.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Weniger geeignet, wenn man nicht mit der Community interagieren möchte.
12. Microsoft OneDrive
- Preis: Kostenlos im Basistarif
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: 5 GB
- Wichtiger Hinweis: Ermöglicht das Speichern von Dateien und das Erstellen von Ordnern
OneDrive ist ein exzellenter Dienst zur Dateispeicherung und -freigabe mit großem Potenzial – eine der besten Optionen zur Bildspeicherung. Die Speicherung selbst ist fortschrittlich und unterstützt komplexe Ordnerhierarchien. Zwar bietet das Basiskonto nur 5 GB Speicherplatz, doch zusätzlicher Speicher ist günstig erhältlich.
Wie zu erwarten, ist OneDrive vollständig mit allen Microsoft-Office-Produkten integriert. Außerdem lassen sich Fotos schnell über OneDrive-Ordner in sozialen Netzwerken wie LinkedIn und Twitter teilen. Einziger Nachteil: Es gibt keine Galerie-Ansicht oder bildspezifische Funktionen – OneDrive ist in erster Linie ein allgemeiner Dateispeicherdienst. Dennoch eignet es sich hervorragend, um Ihre Fotosammlung zu organisieren.
Technische Daten
- Speicherkapazität: 5 GB kostenlos.
- Kosten: Bei Speicherbedarf über 5 GB fällt eine Gebühr an.
Gründe für den Kauf
- Fotos nach Name, Datum und Ort suchbar, bearbeitbare Tags.
- Gruppierung von Fotos nach Datum.
- Manuelle und automatische Erstellung von Alben.
- Schnelles Teilen von Dokumenten, Fotos und Videos.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Weniger geeignet für Nutzer von Apple-Geräten.
13. Free Image Hosting
- Preis: Kostenlos
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: Unbegrenzt
- Wichtiger Hinweis: Eingeschränkte Funktionen zur Dateiverwaltung
Free Image Hosting ist ein einfacher, aber sehr solider kostenloser Dienst – ideal zum schnellen Teilen von Bildern. Er gilt als eine der besten Seiten zum Veröffentlichen von Fotos. Nutzer können unbegrenzt viele Bilder hochladen – auch ohne ein Konto zu erstellen. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, Ordner zu verwalten. Die Plattform ist optimal, wenn Sie einfach nur ein paar Bilder auf sozialen Medien teilen möchten.
Wer erweiterte Funktionen benötigt, kann ein kostenloses Konto anlegen. Damit stehen dann auch grundlegende Verwaltungsfunktionen wie das Anlegen von Ordnern zur Verfügung. Die generierten Links lassen sich bequem auf Plattformen wie Facebook teilen.
Technische Daten
- Funktionen: Leistungsstarker Basisdienst für Bildspeicherung.
- Nutzergebühren: Keine.
Gründe für den Kauf
- Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche.
- Sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit.
- Keine Speicherbegrenzung.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Keine erweiterten Verwaltungsfunktionen wie Ordnerstruktur oder Galerien.
14. ImageShack
- Preis: 3,99 $ pro Monat
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: Unbegrenzt
- Wichtiger Hinweis: Möglichkeit zur Bild-Wasserzeichen-Erstellung
ImageShack ist seit vielen Jahren aktiv und gilt weiterhin als eine der besten Plattformen zum Hochladen von Fotos. Anfangs konnten Nutzer einzelne Bilder kostenlos hochladen – heute ist der Dienst kostenpflichtig, hat sich jedoch stark weiterentwickelt. Nutzer profitieren von unbegrenzten Uploads und Speicherplatz. Zudem besteht die Möglichkeit, individuelle Wasserzeichen zu den Bildern hinzuzufügen – ideal, um geistiges Eigentum zu schützen und Fotos online zu sichern.
Das Kontrollzentrum und die Galerieansicht sind modern gestaltet und leicht zu bedienen. Ordner oder einzelne Bilder können problemlos geteilt werden. Außerdem können Nutzer die ImageShack-Datenbank durchsuchen und sich von bekannten Fotografen inspirieren lassen.
Technische Daten
- Kostenloses Abo: Nicht verfügbar
- Einstiegspreis: 3,99 $ pro Monat bzw. 37,99 $ pro Jahr (unbegrenzt)
Gründe für den Kauf
- Verfügbar für Android, iOS, Windows und macOS.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Keine kostenlose Version erhältlich.
Moderner aber einfach zu bedienender Foto-Editor
HOL DIR LUMINAR NEO JETZT15. Tiny Pic
- Preis: Kostenlos
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: k. A.
- Wichtiger Hinweis: Reine Bildfreigabe-Website
Tiny Pic ist eine Plattform, die ausschließlich für das Teilen und Hosten von Bildern gedacht ist – eine der besten Websites für das einfache Online-Teilen von Fotos. Es handelt sich dabei um eine Art Bild-Hosting-Dienst, wie es ImageShack früher war, bevor es kostenpflichtig wurde. Nutzer können einzelne Bilder hochladen und über automatisch generierte Links mit Freunden und Familie teilen. Beim Hochladen können Nutzer die Anzeigeauflösung auswählen und Tags hinzufügen, die dafür sorgen, dass das Bild über Internetsuchen leichter auffindbar ist. Tiny Pic ist somit ideal für schnelles Teilen und leicht zugängliches Foto-Hosting.
Technische Daten
- Abonnementpreis: 7,99 $ pro Monat.
- Funktionen: Fotos schnell und einfach teilen.
Gründe für den Kauf
- Nur ein Schritt notwendig, um Fotos mit Freunden und Familie zu teilen.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Beschränkt auf Hosting und Teilen – keine erweiterten Funktionen.
16. Box
- Preis: 4,50 $ pro Monat
- Anzahl der Bilder: Unbegrenzt
- Speicherplatz: 100 GB
- Wichtiger Hinweis: Mehrere Nutzer können auf Ihren Speicher zugreifen
Box ist eine fortschrittliche Cloud-Speicherlösung, die besonders für Unternehmen geeignet ist. Das Basispaket kostet nur 4,50 $ pro Monat und bietet satte 100 GB Speicherplatz. Die Plattform setzt auf hohe Sicherheit mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und erlaubt mehreren registrierten Nutzern den Zugriff auf gespeicherte Dateien. Box eignet sich besonders für den geschäftlichen Einsatz.
Technische Daten
- Abonnementgebühren: Verschiedene Pläne verfügbar.
- Kostenloser Speicher: 10 GB.
Gründe für den Kauf
- Sowohl Einzel- als auch Unternehmenspläne verfügbar.
- Große Dateien können mit einem bezahlten Abo heruntergeladen werden.
- Hohe Sicherheitsstandards.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Eher für den professionellen Gebrauch geeignet.
17. pCloud
- Preis: 4,99 $ pro Monat (weitere kostenpflichtige Pläne verfügbar)
- Anzahl der Bilder: k. A.
- Speicherplatz: 10 GB (kostenlos), bis zu 500 GB in bezahlten Plänen
- Wichtiger Hinweis: Extrem sicherer Cloud-Speicher
pCloud bietet seine Dienste für Windows-, Mac- und Linux-Nutzer an. Auch Besitzer von iOS- und Android-Geräten können Fotos sicher in der Cloud speichern. Nach dem Upload erfolgt eine automatische Synchronisation mit allen verbundenen Geräten. Auf dem Computer lässt sich ein virtuelles Laufwerk (pCloud Drive) einrichten, das eine sichere Speicherung ermöglicht. Smartphone-Nutzer können Fotos und Videos mit nur einem Klick sichern. pCloud ist besonders sicher: Es verwendet standardmäßige AES-256-Bit-Verschlüsselung, und mit pCloud Crypto können Sie sicherstellen, dass ausschließlich Sie Zugriff auf Ihre Dateien haben. Je nach Tarif gelten monatliche Datenverkehrslimits von 50 oder 500 GB.
Technische Daten
- Speichergebühren: Verschiedene kostengünstige Tarife verfügbar.
- Besonderheiten: Schnell auf Smartphone und PC.
Gründe für den Kauf
- Ideal zur Speicherung großer Bildmengen.
- Erhöhte Datensicherheit mit optionaler End-to-End-Verschlüsselung.
Gründe, die man vermeiden sollte
- Jährliche Abonnements sind vergleichsweise teuer.
So wählen Sie den richtigen Online-Fotospeicherdienst aus
Die Entscheidung, wo man persönliche Fotos am besten speichert, ist nicht leicht. Bei der Auswahl der besten Plattform zum Teilen und Speichern von Fotos lohnt es sich, folgende Kriterien zu berücksichtigen:
- Unterstützte Plattformen (z. B. Windows, Mac, iOS, Android, Webbrowser).
- Der verfügbare kostenlose Speicherplatz in Gigabyte.
- Die Möglichkeit, Fotos online anzusehen, sowie weitere praktische Funktionen des Dienstes.
- Einschränkungen hinsichtlich der Dateigröße, des monatlichen Datenverkehrs und der Anzahl synchronisierter Geräte.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps weitergeholfen haben und Sie nun problemlos die passende Fotospeicherlösung aus der obigen Liste auswählen können.